DMHA ist ein Stimulans, das dir extreme Energie verleiht. DMHA ist die Abkürzung für Dimethylhexylamin und die Substanz wird aus der Rinde des Juglans Regia Baums (Walnussbaum) extrahiert. Besonders in China und in der Balkanregion ist DMHA sehr bekannt und weit verbreitet. Seit etwa Anfang 2017 ist DMHA in der Fitnessszene und der Bodybuilder-Szene weltweit sehr bekannt und sehr beliebt. Viele Pre-Workout Booster und Fatburner setzen auf das potente Stimulans.
DMHA, Dimethylhexylamin, ist in seiner Struktur ähnlich wie DMAA. Es gibt jedoch auch deutliche Unterschiede zwischen den beiden Stimulanzien. Wir erklären, was DMHA auszeichnet, wie es sich von DMAA unterscheidet und welche Wirkungen und Vorteile Nahrungsergänzungsmittel mit DMHA bieten.
DMHA ist auch unter den folgenden Begriffen bekannt:
1,5-Dimethylhexylamin
2-Aminoisoheptan
2-Amino-6-Methylheptan
Octodrin
Amidrin
Vorteile eines DMHA Boosters
Sportnahrung mit DMAA und DMHA Boostern bietet viele Vorteile und positive Effekte für dich und deinen Körper. Wir zeigen dir auf einen Blick, wie du von DMHA profitieren kannst:
Erhalte maximale Energie für dein Training.
Spüre die gesteigerte Euphorie und Motivation.
Starte dein Training voll motiviert.
DMHA hat eine stimmungsaufhellende Wirkung.
Alle unsere Produkte stammen nur von Top-Herstellern mit hochwertigen Zutaten.
Erlebe, wie deine Ausdauer auf ein neues Niveau gebracht wird.
DMHA Booster geben dir einen messerscharfen Fokus.
Nahrungsergänzungsmittel mit DMHA erhöhen deine Aufmerksamkeit und Konzentration.
DMHA Fatburner können manchmal eine appetitzügelnde Wirkung haben.
DMHA Booster mit originaler US-Formel & EU-Formel erhältlich.
Stärke dein Immunsystem.
DMHA Nahrungsergänzungsmittel erhöhen den Stoffwechsel und kurbeln den Metabolismus an.
Erlebe einen massiven Muskelpump für extrem aufgepumpte Muskeln.
Spüre den großen und lang anhaltenden Leistungsschub durch DMHA Booster.
Die Wirkung von DMHA Supplements & DMHA Nahrungsergänzungsmitteln
DMHA ist ein Stimulans, das als Zutat in einem Fatburner oder Trainingsbooster verwendet werden kann. Das bedeutet, dass nicht alle Pre-Workout Booster oder Fatburner DMHA enthalten, aber einige schon. Diese Pre-Workout Booster werden dann oft als DMHA Booster bezeichnet. Strukturell und chemisch ähnelt DMHA stark dem Wirkstoff DMAA (Methylhexanamin / 1,3-Dimethylamylamin) und hat etwa 90% der Kraft von DMAA. Beide Stimulanzien wirken auf die gleiche Weise: Sie erhöhen die Aufnahme von Dopamin und Noradrenalin, während sie gleichzeitig die Wiederaufnahme hemmen. Auf diese Weise helfen dir DMHA Booster, energiegeladene und ausdauernde Trainingseinheiten zu erreichen.
Fatburner und Fitness-Booster: DMHA versus DMAA
Seit DMAA von der Anti-Doping-Kommission verboten wurde, suchen viele Hersteller von Sportnahrung nach einer Alternative für das Stimulans. Eine gute Alternative ist DMHA: Viele Kraftsportler und Bodybuilder berichten, dass DMHA die gleiche – oder sogar eine stärkere – leistungssteigernde Wirkung wie DMAA hat. Die spezifischen Effekte variieren von Person zu Person. Allerdings hat DMHA die gleichen positiven Effekte und leistungssteigernden Vorteile wie DMAA, DMBA oder AMP-Citrat.
DMHA ist somit der neue Star in der Fitnessszene und bei Bodybuilding-Nahrungsergänzungsmitteln. Viele neue Pre-Workout-Booster und Fatburner setzen auf das hochwirksame Stimulans DMHA. Viele Hersteller von Sportnahrung bezeichnen DMHA als perfekten Ersatz für DMAA. Probiere selbst einen Pre-Workout-Booster oder einen Fatburner mit DMHA aus und erlebe den langanhaltenden Energieschub, den dir der DMHA Booster geben wird.
Die Herstellung von DMHA
DMHA kann natürlich aus verschiedenen Pflanzen gewonnen werden. Eine Möglichkeit ist die Herstellung aus der Aconitum-Pflanze, wobei das DMHA oft als Aconitum Kusnezoffii oder Eisenhut-Extrakt gekennzeichnet wird. Da die Pflanze jedoch einige toxische Effekte hat, wird meist die Herstellung aus anderen Pflanzen bevorzugt. DMHA kann auch aus der Frucht Kigelia Africana und dem Juglans Regia Baum (Walnussbaum / Walnussextrakt) gewonnen werden. Um jedoch eine hohe Wirksamkeit ohne schädliche Nebenwirkungen zu gewährleisten, wird DMHA in Sport- und Bodybuilding-Nahrungsergänzungsmitteln meist synthetisch produziert.
DMHA: Legalität und Zulassung durch die FDA
Ursprünglich wurde DMHA von der FDA zugelassen und ist daher legal. Allerdings hat die Substanz sowohl antibakterielle als auch antifungale Eigenschaften – beides Eigenschaften, die für Pharmaunternehmen von Interesse sein könnten. Es könnte daher passieren, dass DMHA eines Tages als verschreibungspflichtiges Medikament deklariert wird.
Einnahme und Dosierung von DMHA
Die DMHA Supplements werden üblicherweise oral eingenommen, vorzugsweise mit einer Dosierung zwischen 100 – 150 mg. Bei den DMHA Boostern und anderen Supplements mit DMHA findet man erfahrungsgemäß Dosierungen zwischen 50 – 250 mg. Man sollte in keinem Fall die tägliche Dosis (oder innerhalb von Stunden) überschreiten und generell die Einnahmeempfehlungen der Hersteller befolgen. Die beste und schnellste Wirkung von DMHA erzielt man, wenn das Produkt auf nüchternen Magen eingenommen wird. Es ist am besten, zunächst mit einer kleineren Portion oder Dosis zu beginnen und diese dann schrittweise zu erhöhen, bis man die empfohlene Menge erreicht. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf die Substanz – daher ist ein vorsichtiger Ansatz sinnvoll.
Mögliche Nebenwirkungen von DMHA
Derzeit (Stand April 2017) gibt es keine Langzeitstudien über die Wirkungen und Nebenwirkungen von DMHA beim Menschen. In Tierversuchen zeigte die Substanz hauptsächlich positive Effekte, aber aufgrund der fehlenden Studien sollte man dennoch etwas vorsichtig mit der Einnahme sein. Am besten nimmt man DMHA zunächst in kleinen Portionen und testet sich so an die Wirkung heran.
DMHA kann potenziell Nebenwirkungen haben, die anderen Stimulanzien ähnlich sind. Dazu gehören Herzklopfen und Atemnot. Es wird auch spekuliert, ob DMHA zu hohem Blutdruck führen kann.
Alternativen zu DMHA
Wenn du DMHA nicht verträgst oder mit einer Alternative beginnen möchtest, können wir Pre-Workout-Booster und Fatburner mit Koffein empfehlen. Koffein wird seit Jahrhunderten von Menschen als Stimulans eingenommen, es ist sehr sicher und zuverlässig in der Einnahme und in vielen Produkten enthalten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Studien und Forschungen zu Koffein. Koffein gehört übrigens zu den meistgehandelten Gütern der Welt. Es wird in vielen Produkten verwendet, zum Beispiel Tee, Kaffee, Schokolade und vielen mehr.
In Pre-Workout-Boostern ist Koffein normalerweise in Mengen unter 300 mg enthalten, und in Fatburnern unter 100 mg pro Kapsel. Diese Sport- und Gewichtsverlust-Nahrungsergänzungsmittel mit Koffein können dir spürbare und sichtbare Erfolge bringen: einen deutlichen Energieschub, mehr Ausdauer und Kraft sowie einen messerscharfen Fokus während des Trainings.